Die Ausbildung bei der Polizei
Alles zur Bewerbung und Ausbildung bei der Polizei:
Einstellungstest, Sporttest, Anschreiben, Lebenslauf, Erfahrungsberichte
Ein Verkehrsunfall auf der Hauptstraße, ein Drogenfund am Bahnhof, illegal entsorgter Giftmüll, eine Großdemonstration und eine entlaufene Katze: All das kann bald auf deinem Dienstplan stehen, wenn du dich für eine Ausbildung bei der Polizei entscheidest. Der Polizeidienst ist eben enorm abwechslungsreich.

Die Polizeiausbildung: Wie wird man Polizist?
Um gut auf diese unterschiedlichen Aufgaben vorbereitet zu sein, absolvieren angehende Polizisten eine umfangreiche Ausbildung. In praktischen und theoretischen Abschnitten lernst du hier alles, was du in deinem zukünftigen Beruf brauchst. Die Ausbildung zum Polizeimeister (im mittleren Dienst und vergleichbaren Laufbahnen) dauert 2,5 Jahre, die zum Polizeikommissar (im gehobenen Dienst und vergleichbaren Laufbahnen) dauert drei Jahre.
Nach deiner Ausbildung kannst du in verschiedensten Tätigkeitsbereichen arbeiten: beispielsweise bei der Kriminalpolizei, der Bereitschaftspolizei, der Wasserschutzpolizei, im Landeskriminalamt oder in verschiedenen Sondereinheiten.
Darüber hinaus hast du eine breite Auswahl an Spezialisierungsmöglichkeiten, vom Hundeführer bis hin zur Hubschrauberpilotin.
Die Bewerbung
Wie gelingt dein Berufseinstieg bei der Polizei? Gestalte eine überzeugende Bewerbungsmappe mit Muster-Bewerbungen und Beispiel-Lebensläufen. mehr
Die Polizei in Deutschland
Welche Anforderungen stellt deine Polizei? Informiere dich jetzt über die Auswahlverfahren der Landespolizeien und der Bundespolizei. mehr
Der Polizeitest
Bist du fit genug für das Auswahlverfahren? Teste jetzt dein Wissen und übe den Polizeitest kostenlos online – inklusive Sofortauswertung! mehr
Erfahrungsberichte
Hier findest du Erfahrungsberichte zum mehrstufigen Auswahlverfahren der Polizei, verfasst von erfolgreichen Bewerbern der letzten Jahre. mehr
Der Sporttest
Was erwartet dich im Sporttest bei der Polizei? Welche Disziplinen gibt es, und welche Anforderungen musst du erfüllen? mehr
Büchershop: Auswahlverfahren Polizei
Ratgeber, Testtrainer, Online-Vorbereitung und mehr – alles zur optimalen Vorbereitung auf das Polizei-Auswahlverfahren. mehr
Einstellungstest Polizei üben: eTrainer-Onlinetest (kostenlos)
Der eTrainer macht dich fit für deinen Einstellungstest bei der Polizei. Mit dem Online-Testtrainer lernst du Aufgaben aus allen typischen Testbereichen samt Lösungswegen kennen. So weißt du, worauf es ankommt, und behältst im „richtigen“ Test den Durchblick. Geeignet für Ausbildung und Studium bei allen 16 Landespolizeien, der Bundespolizei und beim Bundeskriminalamt (BKA).
Wenn du die Testsituation realistisch üben möchtest, dann verzichte auf Hilfsmittel, die dir später im Einstellungstest auch nicht zur Verfügung stehen: So ist zum Beispiel der Einsatz von Taschenrechnern häufig nur für sehr schwere Aufgaben erlaubt – jede Landespolizei hat eigene Regeln für den Einstellungstest.
Stures Auswendiglernen von Antworten bringt dich selten weit. Wichtiger ist es, dass du dich mit den Lösungswegen und Antwortstrategien der verschiedenen Aufgabentypen vertraut machst, damit du sie im „richtigen“ Einstellungstest auf ähnliche Aufgaben anwenden kannst. Wenn du dich umfassend vorbereitest, behältst du auch im Ernstfall die Ruhe und erzielst das bestmögliche Ergebnis.