Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
< zurück
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinem Warenkorb zuweisen. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.

Die Bewerbung bei der Polizei:
Der Lebenslauf

Gestalte einen überzeugenden Lebenslauf für deine Bewerbung bei der Polizei.

Der Lebenslauf ermöglicht dem Personalverantwortlichen bei der Polizei einen schnellen Überblick über deinen Kompetenzen, Fähigkeiten, Erfahrungen und Ausbildungsschritte. In der Regel brauchst du für deine Polizei-Bewerbung einen Lebenslauf in tabellarischer Form, den du am Computer schreibst.

YouBot: Dein Bewerbungsassistent

Inhalt und Gliederung

Standardmäßig leitet man das Dokument mit der Überschrift „Lebenslauf“ ein, alternativ kann auch das lateinische Pendant „Curriculum Vitae“ (kurz „CV“) verwendet werden. Ob du den Lebenslauf links- oder rechtsbündig ausrichtest, bleibt dir überlassen. Lass aber etwas Platz für das Bewerbungsfoto, das normalerweise in der rechten oberen Ecke der ersten Seite platziert wird.

Beim Aufbau des Dokuments kannst du chronologisch vorgehen und deinen Werdegang der zeitlichen Reihenfolge nach schildern, oder du nennst gegenchronologisch die jüngsten Stationen zuerst. Eine dritte Möglichkeit ist der funktionale Lebenslauf, der die verschiedenen Ausbildungsschritte, Tätigkeitsfelder und Kenntnisse in thematischen Blöcken zusammenfasst. Am beliebtesten ist eine Mischung: Du bildest mehrere thematische Blöcke, in denen du die Stationen dann chronologisch oder gegenchronologisch anordnest.

Egal, welche Form du wählst: Der Lebenslauf sollte stets einer klaren und eindeutigen Struktur folgen. Konzentriere dich auf das Wesentliche, vermeide Ungenauigkeiten, unerklärliche Zeitsprünge oder gar Widersprüche. Stimme den Lebenslauf genau auf die Anforderungen der Polizei ab – worauf legt die Einstellungsbehörde Wert? Auch ehrenamtliche Aktivitäten können interessant sein.

Das Bewerbungsfoto

Zwar ist es inzwischen auch möglich, Bewerbungsunterlagen ohne Foto einzureichen. Mit einem guten Bewerbungsfoto kannst du jedoch einen positiven Eindruck hinterlassen. Spare deshalb nicht beim Foto, schlecht belichtete Automatenbilder oder Party-Schnappschüsse sind absolut ungeeignet. Suche lieber einen professionellen Fotografen auf.

Mit dem Fachmann kannst du nicht nur abstimmen, ob du in Farbe oder in Schwarz-Weiß besser zur Geltung kommst: Er gibt auch Tipps, wie du zur richtigen Mischung aus sympathisch und seriös findest. Die Standardgröße für Bewerbungsfotos liegt bei ca. 6 × 4,5 cm; du hast die Wahl zwischen einem 3:4-Hochformat und einem 4:3-Querformat.

Beispiel-Lebenslauf

Ein übersichtlicher, inhaltlich kompletter Lebenslauf zur Bewerbung um eine Polizeiausbildung könnte etwa so aussehen:

PDF-DownloadBeispiel-Lebenslauf zur Polizei-Bewerbung als PDF


Weitere Tipps und Beispiele für den perfekten Lebenslauf zur Ausbildungsbewerbung findest du auf dem Bewerberportal www.ausbildungspark.com.

Buchtipp

Auswahlverfahren Polizei

Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Sporttest, Assessment Center

Auswahlverfahren Polizei

ISBN 978-3-95624-139-0

436 Seiten24,90 €

Leseprobe (PDF)

zum Buch

YouBot: Dein Bewerbungsassistent